Nachhaltiger Winterdienst: Gurkenwasser gegen Eisglätte

Nachhaltiger Winterdienst: Gurkenwasser gegen Eisglätte

4.5
(677)
Bewertung schreiben
Mehr
€ 13.99
In den Warenkorb
Auf Lager
Beschreibung

Wenn der Winter naht, wird die Fahrt auf Schnee und Eis zur Herausforderung. Wichtig ist, das Auto von Schnee und Eis zu befreien, um Sicht und Sicherheit zu gewährleisten. Winterreifen sind unerlässlich und sollten mindestens 4 mm Profiltiefe haben. Passen Sie Ihre Geschwindigkeit den Bedingungen an und halten Sie Abstand. Niedertouriges Fahren im hohen Gang verbessert den Grip. Bremsproben geben Aufschluss über die Straßenbeschaffenheit. Bei Glätte sind behutsame Lenk- und Bremsmanöver wichtig. Extreme Vorsicht ist bei schwankenden Temperaturen und Eisregen geboten. Denken Sie daran, die Geschwindigkeit den Sichtverhältnissen anzupassen.

Mit Gurkerlwasser gegen Glatteis - Zukunft - › Wissen und Gesellschaft

Nachhaltiger Winterdienst – Gurkenwasser statt Streusalz

Gurkenwasser gegen Glatteis: Bayern ist vorbereitet - [GEO]

Gurkenwasser statt Streusalz: Diese nachhaltigen Alternativen gibt es

Develey Gurkenwasser statt Streusalz

Gurkenwasser statt Streusalz: Eine Stadt in Bayern wird beim Winterdienst kreativ

Winterdienst: In Bayern schütten sie Gurkenwasser auf die Strasse - 20 Minuten

Dingolfing: Pilotprojekt in Niederbayern - Gurkenwasser von Develey soll Streusalz ersetzen

Gurkenwasser statt Streusalz: Diese nachhaltigen Alternativen gibt es

Gegen Glätte und Schneechaos: Gurkenwasser im Winterdienst

Winterdienst: Gurkenwasser statt Streusalz, BR Fernsehen, Fernsehen

Gurkenwasser im Haushalt? Dafür kannst du es anwenden

Öko-Winterdienst: Gurkenwasser funktioniert wie Streusalz

Nachhaltiger Winterdienst – Gurkenwasser statt Streusalz