Vereistes Auto – warum ein „Guckloch“ in der Windschutzscheibe nicht  ausreicht

Vereistes Auto – warum ein „Guckloch“ in der Windschutzscheibe nicht ausreicht

4.6
(774)
Bewertung schreiben
Mehr
€ 19.00
In den Warenkorb
Auf Lager
Beschreibung

Schnee und die nächtliche Minustemperaturen stellen auch in diesem Winter viele Autofahrer vor die Frage: Was kann ich tun, um die Autoscheiben sichtfrei zu bekommen? Und reicht das berüchtigte „Guckloch“ in der Windschutzscheibe? „Um das Auto im Winter in einen verkehrssicheren Zustand zu bringen, müssen alle Scheiben, die Beleuchtungseinrichtungen und die Seitenspiegel frei von Schnee

Teuer bei Eis und Schnee: Diese Bussen drohen Autofahrern - Blick

Autofahren im Winter: Nein, ein Guckloch reicht nicht

Autofahren im Winter: Diese Fehler sollten Sie unbedingt vermeiden

Auto von Schnee und Eis befreien: So klappt es am besten - DER SPIEGEL

Autofahren im Winter: Nein, ein Guckloch reicht nicht

Autoscheibe von innen gefroren? Schnell & einfach enteisen!

Autoscheibe von innen gefroren? Schnell & einfach enteisen!

Zugefrorene Scheiben? Diese Tipps und Pflichten solltest du beachten

Vereiste Scheiben - Nur ein kleines «Guckloch» in der Frontscheibe reicht nicht

Verkehr Hamburg: Vorsicht bei Schnee auf dem Autodach – Fahrern droht Bußgeld

Fahren mit vereisten oder schneebedeckten Scheiben - Verkehrsrecht - KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ

So sollten eure Scheiben bei der Fahrt nicht aussehen

Gucklöcher in den Autoscheiben reichen nicht aus: Freie Sicht in alle Richtungen - Hilden

Eiskratzer oder warmes Wasser: Tipps und Tricks gegen Eis auf der Windschutzscheibe